Was kann ein Laufband bieten?

Um zu Hause in den eigenen Wänden zu trainieren, ist ein Laufband eine sehr gute Alternative. Gerade bei schlechtem Wetter wie im Herbst oder Winter lässt sich mit dem Gerät ordentlich was für die Figur machen. Auch wer keine Lust hat, ständig ins Fitness Studio zu gehen, kann von den Möglichkeiten eines Laufband Heimtrainers profitieren.
Der große Vorteil dieses Gerätes sind die sehr variablen Trainingsmöglichkeiten, denn es können neben ebenen Strecken auch Hügellandschaften eingestellt werden. Außerdem lässt sich ein Intervalltraining damit sehr gut absolvieren. Durch verschiedene Einstellmöglichkeiten, lässt sich ein individuelles Training erstellen. Neben der Veränderung des Tempos, kann zum Beispiel ein Zufallsmodus für mehr Abwechslung sorgen.
Durch eine Kontrollfunktion, lässt sich die Laufgeschwindigkeit auf die jeweiligen Bedürfnisse perfekt einstellen. So kann der Körper sich langsam aber stetig an die jeweiligen Herausforderungen gewöhnen und das Herz Kreislaufsystem kann optimal trainiert werden.
Die Anschaffung eines Laufband Heimtrainers muss dabei nicht sehr teuer ausfallen, denn mittlerweile gibt es bereits für kleines Geld gute Einstiegsgeräte. Bevor ein Laufband günstig erworben wird, sollten allerdings einige Punkte beachtet werden.
- Da das Gerät eine gewisse Größe hat, sollte ein Raum mit ausreichend Platz vorhanden sein.
- Bevor ein Laufband günstig gekauft wird, ist ein Probelauf sehr ratsam.
- Da das Laufband während der Benutzung einen gewissen Geräuschpegel von sich gibt, sollte sichergestellt werden, dass sich Nachbarn davon nicht gestört fühlen.
- Das Gerät sollte über eine angemessene lange Lauffläche verfügen, denn ist diese zu kurz, steigt das Verletzungsrisiko deutlich an.
- Ein Notschalter am Laufband ist sehr sinnvoll, so dass dieser bei Bedarf das Band schnell stoppen kann.
- Die Motorisierung muss ausreichend dimensioniert sein. Eine Leistung von 2 bis 3 PS ist dabei angemessen.
- Hilfreich ist es, wenn das Gerät eine Auswahl an Programmen hat, wie zum Beispiel für die Kondition, Intervallläufe oder für den Cardiobereich.

Dieser Beitrag wurde unter Spiele abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.