Wer das Wort “Eiszeit” vor Augen hat, der denkt vielleicht in erster Linie an Gletscher, Mammuts und vor Kälte frierende Neanderthaler. Und dann gibt es auch noch Neuigkeiten: Die nächste Eiszeit steht uns nämlich unmittelbar bevor. Die gute Nachricht: Jeder entscheidet dieses Mal selbst, ob er bei der Eiszeit mitmachen will.
Sommer 2014 – der große “Run” auf die Eiscafés
Natürlich ist die Eiszeit, die uns bevorsteht keine gewöhnliche Eiszeit. Denn es wird in keinster Weise kalt. Im Gegenteil – denn diese Eiszeit findet im Sommer statt. Diesen Sommer. Wenn die menschen wieder in Massen die Eiscafés der Bundesrepublik bevölkern und leckeres Eis genießen werden.
Und gerade weil diesen Sommer bekanntlich auch noch die Fußball WM in Brasilien stattfindet, wird dieses Jahr wohl noch mehr Eis gegessen werden. Denn was gibt es Tolleres, als Fußball zu schauen und gleichzeitig an einem lauen Sommerabend ein deliziöses Feierabend-Eis zu essen?
Ist auch der Preis für Eis dieses Jahr heiß
Wirklich heiß ist der Preis für Eis dieses Jahr jedoch nur unter bestimmten Bedingungen. Denn bekanntlich verlangen die meisten Eisdielen mittlerweile eine ordentliche Summe an Geld. Im Schnitt bereits über 1 Euro pro Kugel.
Doch wer das nicht bezahlen kann oder will, ist keinesfalls aufgeschmissen. Denn eine eigene Speiseeismaschine kann man sich bereits für relativ wenig Geld ins Haus holen und mit ihr ohne große Schwierigkeiten das Eis einfach selbst produzieren. Was dabei jedoch auf der Strecke bleibt ist die Vielfalt an Sorten, die man sonst im Eiscafé findet sowie das Gemeinschaftserlebnis, das ein Besuch in der Eisdiele mit sich bringen kann.